Am 3.7.2022 fanden in Graz im Rahmen der Riverdays die ÖM Langstrecke auf der Mur statt. Da wir am Samstag nach Obertraun unser jährliches Trainingslager begonnen haben, fuhr nur ein kleines Team der Schüler A mit Lukas Sonntag früh nach Graz. Die Rennen über 5.000 m waren nicht sehr einfach. Sehr große Bojen und ein Fluss mit Strömung und Wenden war dann doch nicht so einfach zu bewältigen, als ein Rennen bei uns auf der Alten Donau. Katharina Wiltzsch erreichte einen tollen 2. Platz - wir gratulieren hierzu herzlich.
Großen Kampfgeist bewies auch Lukas Kornprobst. Er kenterte in Führung bei einer Wende, schwamm ans Ufer und nahm mit einigen Minuten Verspätung dennoch wieder das Rennen auf. Schlußendlich fehlten ihm dann nur mehr 20 Sekunden auf den 3. Platz.
Einen Tag nach der Atterseeregatta waren ein Teil unserer Nachwuchssportler in Linz am Start. Diese Regatta ist ein Rundkurs von ca. 1.000 m, der auf der Donau zu fahren ist. Zweimal wird der Kurs absolviert und dann die Zeiten addiert.
Auch hier waren unsere Sportler erfolgreich und konnten tolle Plätze einfahren.
Die Sprintregatta am Attersee ist schon eine liebgewonnene Tradition für alle Sportler aller Altersklassen. Der See war uns auch dieses Jahr wieder wohlgesonnen und so konnten alle Rennen ohne größere Zwischenfälle - wie zB Kenterungen - durchgeführt werden.
Der abschließende Mixbewerb ist immer das Highlight des Tages und wird vor allem in der Meisterklasse mit vollstem Einsatz gefahren.
Bei Sonnenschein und guter Laune fand die Siegerehrung statt. Für unsere Sportler ging es dannn weiter nach Linz, wo bereits am Sonntag der nächste Bewerb stattfand.
Erstmalig entschlossen wir uns dieses Jahr gemeinsam mit den Nachwuchssportlern des ATSV Lenzing gemeinsam ein Trainingslager zu veranstalten. Da Lenzing bereits im Bundessport- und Freizeitzentrum für Pfingsten gebucht hat, schlossen wir uns mit unseren Sportlern Schüler A an.
4 Burschen und 2 Mädchen absolvierten in diesen Tagen jeweils 2 Trainingseinheiten gemeinsam mit den 4 Mädchen und 2 Burschen von Lenzing. Das Wetter meinte es sehr gut mit uns. Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen wurde einerseits die Ausdauer trainiert, als auch kurze Sprintdistanzen.
Ein kleiner Höhepunkt war sicherlich die Fahrt im Schilfkanal Richtung Faak.
Am 26.05.2022 fand - wie schon in den letzten Jahren - am Christi Himmelfahrt Feiertag in der Kuchelau die Langstreckenregatta - veranstaltet vom WAT - statt.
Der starke Wind machte vor allem unseren jüngsten Teilnehmern beim Start etwas zu schaffen, aber dennoch wurden die Bewerbe mit Begeisterung und erfolgreich absolviert.
Am 7.5.2022 fand bei schönem Paddelwetter die Österr. Meisterschaft K1/C1 Marathon statt. Zum ersten Mal seit 2 Jahren wurde dieser Bewerb auch wieder International ausgeschrieben und wir freuten uns über Teilnehmer aus Ungarn, Tschechien, Slowakei und Deutschland.
Zusätzlich zu unseren K1/C1- Bewerben wurden auch erstmalig die SUP Marathon Distanzen bei uns ausgetragen.
Insgesamt waren ca. 100 Starter in allen Boots- und Altersklassen am Start.
Hier geht es zur Ergebnisliste
Am 07. Mai findet die Österreichische Meisterschaft im Kanu-Marathon mit internationaler Beteiligung statt.
Mannschaftsführerbesprechung: 09:30 Uhr
Startzeiten:
Schüler C: 11:30 Uhr
Schüler A+B: 12:10 Uhr
restliche Klassen: 13:30 Uhr
SUP-Bewerbe: 13:35 Uhr
Gleichzeitig findet auch die Österreische SUP-Meisterschaft statt.
Siegerehrungen: ab ca. 16:30 Uhr
Streckenführung:
restliche Klassen - Achtung 1. Runde nicht ident mit den restlichen Runden (siehe Ausschreibung)
Hier geht es zu den Fotos der Veranstaltung - HIER
WERTE MITGLIEDER DER SEKTION KANU
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass es
ab 16.04.2022 keine Einschränkungen bezüglich COVID-19 mehr gibt :-)
Am 7.5.2022 findet auf der Anlage der PSV Wien die Österr.Meisterschaft K1 in der Marathon-Distanz statt. Wir freuen uns, dass wir nach 2 jähriger bedingter Coronapause, die Veranstaltung wieder international ausschreiben können und hoffen auf zahlreiche Fans, die unsere Sportler anfeuern werden.
Bericht, sowie Ergebnisliste und Fotos folgen nach dem Bewerb